
Am 27. April 2025 wurde der LZ Lengfelden zur abgelaufenen Brandmeldeanlage der Firma Tscherne alarmiert.
Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass bereits mehrere Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst hatten und somit von einem Brandereignis ausgegangen werden musste. Im Bereich des 2. Obergeschosses wurde eine Rauchentwicklung festgestellt, zur näheren Erkundung wurde ein Atemschutztrupp entsannt der einen Brand im Bereich der Lichtkuppel sowie eine Ausbreitung durch brennendes abtropfendes Plastik im Erdgeschossfeststellte. Umgehend wurde mittels der im Objekt verbauten Steigleitung ein Löschangriff begonnen und die beiden Brandstellen abgelöscht. Dank der Brandfrüherkennung sowie des raschen und umsichtigen Einsatzes der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden und nach abschließender Belüftung des Gebäudes die Einsatzstelle verlassen werden.
Einsatzort: Moosfeldstraße 2a
Einsatzleiter: OBI Gerald Schwertl
Einsatzdauer: 10:43 – 11:45
Mannschaftstärke: 15
Fahrzeuge: MTF-A Lengfelden, VLF Bergheim, RLF-A 2000 Lengfelden, LF-A Lengfelden