
Am 13. April 2025 um 07:40 Uhr wurde der LZ Lengfelden zu einem Heizungsbrand in die Hochgitzenstraße alarmiert. Unverzüglich rückten alle 3 Fahrzeuge zur Einsatzadresse aus. Noch während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp von Rüstlösch Lengfelden aus um die Brandbekämpfung durchführen zu können. Pumpe Lengfelden errichtete die Wasserversorgung von einem nahegelegenem Hydrant. Beim Versuch den Brand zu Löschen wurden 2 Hausbewohner leicht Verletzt, diese wurden umgehend vom Roten Kreuz versorgt. Der Atemschutztrupp konnte den Brand rasch lokalisieren und Löschen, somit konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Zwei im Gebäude befindlichen Hunde konnten ebenfalls durch den raschen Einsatz der Feuerwehr gerettet werden. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Einsatzort: Hochgitzenstraße
Einsatzleiter: BI David Gierlinger
Einsatzdauer: 07:40 – 09:00
Mannschaftstärke: 25
Fahrzeuge: MTF-A Lengfelden, VLF Bergheim, RLF-A 2000 Lengfelden, LF-A Lengfelden