Dachstuhlbrand mit mehreren Vermissten Personen lautet der Übungsbefehl bei der Quartalsübung am 07.08.2024. Pünktlich um 19:30 wurden alle vier Löschzüge der Feuerwehr Bergheim von Übungsleiter BI Clemens Kühnel zur Übung alarmiert. Das Ersteinstreffende LFW-A 1000 Muntigl schickte unverzüglich einen Atemschutztrupp zur Erkundung bzw. zur Menschenrettung in das Übungsobjekt, während zeitgleich zwei Strahlrohre für den Aussenangriff vorbereitet wurden, die Nachrückenden Kräfte von Tank Bergheim schickten ebenfalls einen Atemschutztrupp zur Menschenrettung ins Gebäude und unterstützen beim Aussenangriff. Der Löschzug Lengfelden erhielt den Auftrag für einen umfassenden Löschangriff von der gegenüberliegenden Gebäudeseite, Hier mussten ca. 100m Schlauch über eine Wiese gelegt werden (da hier keine Direkte zufahrt möglich war) die Wasserversorgung für Rüstlösch Lengfelden übernahm die Pumpe Lengfelden. Die Mannschaft von Pumpe Voggenberg stellte die Wasserversorgung zu Tank Bergheim sicher und stellte ebenfalls einen Atemschutztrupp. Nach rund einer Stunde konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Wir möchten uns recht Herzlich bei dem Hauseigentümer für die zur verfügungstellung des Objektes sowie die Getränkespende bei der Nachbesprechung bedanken !  

Übungsort: Siggerwiesen

Übungsverantwortliche: BI Clemens Kühnel

Mannschaftstärke: 40

Fahrzeuge: VF-A Bergheim, TLF-A 4000 Bergheim, LFW 1000 Muntigl, RLF-A 2000 Lengfelden, LF-A Lengfelden, MTF-A Lengfelden, KLF Voggenberg

BMA 06/25

Zur abgelaufenen Brandmeldeanlage bei der Firma Niedermayer wurde der LZ Lengfelden am 25.02.2025 um 12:46 alarmiert. Vorort konnte ein Täuschungsalarm aufgrund von Wartungsarbeiten an der Heizung festgestellt werden. Somit konnte der Einsatz nach rund 15 Minuten...

Fahrzeugbergung Reitbachstraße

Zu einer Fahrzeugbergung wurde der Löschzug Voggenberg und die Hauptwache Bergheim am 20.02 alarmiert. Vor Ort konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass die beiden Insassen das Auto bereits verlassen haben somit beschränkten sich die Tätigkeiten der Feuerwehr...

Kleinbrand in Radeck

Zu einem Kleinbrand in einem Waldstück in Radeck wurde der Löschzug Lengfelden am Samstag, den 15. Februar 2025 alarmiert. Der Kleinbrand konnte kurz nach Eintreffen der Einsatzkräfte unter Vornahme eines Hochdruckstrahlrohres rasch gelöscht werden. Nach dem...

Aufräumen nach VU

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde der LZ-Lengfelden am 12.02.25 um 20:13 Uhr alarmiert. Da sich einige Kameraden beim wöchentlichen Dienstsport in der Turnhalle Bergheim befanden, konnten unverzüglich alle 3 Fahrzeuge zum Einsatz ausrücken. Die...

BMA 04/25

Zur abgelaufenen Brandmeldeanlage der Fa. SAB wurde der Löschzug Muntigl alarmiert. Vor Ort wurde ein Täuschungsalarm durch ein Maschinengebrechen festgestellt.Einsatzort: Aupoint 15Einsatzleiter: HBM Robert RenetzederEinsatzdauer: 21:41 Uhr bis 22:10...

Öleinsatz L101

Zu einem Öleinsatz auf der L101 wurde der LZ Lengfelden am 31.01.2025 um 05:49 Uhr alarmiert. Vorort wurde ein PKW vorgefunden,der Benzin verloren hatte. Nachdem die Einsatzstelle abgesichert war, wurde umgehend mit den Bindearbeiten begonnen. Noch während die...